1.Männer : Spielbericht
20. Spieltag - 22.03.2025 15:00 Uhr
FC Einheit Bad Berka | VfB Apolda | |||
![]() |
3 | : | 3 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
3x Tobias DöpelAssists
3x Anton RabeZuschauer
75Torfolge
1:0 (23') | FC Einheit Bad Berka |
1:1 (42') | Tobias Döpel (Anton Rabe) |
1:2 (48') | Tobias Döpel (Anton Rabe) |
2:2 (56') | FC Einheit Bad Berka |
2:3 (69') | Tobias Döpel (Anton Rabe) |
3:3 (79') | FC Einheit Bad Berka |
Döpel in Torlaune!
Es bleibt dabei: Der FC Einheit Bad Berka kann gegen den VfB Apolda nicht gewinnen. Auch im vierten Aufeinandertreffen in der Landesklasse nach dem Aufstieg der Kurstädter gelingt der Einheit kein Sieg gegen die Glockenstädter. Am Ende trennt man sich nach 90 intensiven Minuten leistungsgerecht mit 3:3.
Dabei begann der VfB furios und schnürte Bad Berka in den ersten zehn Minuten in deren Hälfte ein. Griffig und hellwach zeigten sich die Apoldaer in der Anfangsviertelstunde und gingen auch durch ein Tor der Marke „Tor des Jahres“ durch Döpel in Führung (13.). Doch der Linienrichter sah Döpel mit der Fußspitze im Abseits und gönnte ihm das Erfolgserlebnis nicht. Fünf Minuten vorher hatte Camara bereits die Chance zur Führung nach einem Eckball, als er freistehend per Kopf am Tor vorbeizielte (8.). Mit dem ersten Abschluss auf das Tor der Gäste ging aber dann Bad Berka in Führung. Jäpel störte Hätscher beim Spielaufbau, wobei man hier auch auf Foul für den Verteidiger hätte entscheiden können, doch der Pfiff blieb aus, und der Torjäger vollendete mit einem strammen Schuss zur bis dato glücklichen Führung für die Hausherren (23.).
Nur drei Minuten später hatten die Glockenstädter Glück, als Laue eine Hereingabe von rechts nur knapp am Tor vorbeibugsiert (26.). Das Spiel war nun ausgeglichen. Ein Freistoß der Kurstädter in der Apoldaer Hälfte sollte zum Bumerang werden. Die weit aufgerückte Hintermannschaft kam gegen Rabe über links nicht hinterher, der spielte den Ball quer auf Döpel, der nur noch einschieben musste (42.).
Seinen zweiten Treffer erzielte der Routinier gleich nach der Halbzeit – eine Blaupause zum ersten Treffer. Fauer schickte wieder Rabe über links auf die Reise, der brachte den Ball nach innen, und Döpel sagte zum zweiten Mal an diesem Tag „Danke“ (48.). In der Folge übernahm Bad Berka das Zepter des Handelns und hatte Glück beim Ausgleichtreffer von Menger (56.). Laue fasste sich ein Herz und zog von der Strafraumgrenze ab, sein Schuss wurde jedoch geblockt und landete direkt vor den Füßen von Menger, der nur noch einschieben musste. Ein rassiges Spiel auf gutem Landesklasseniveau, mit intensiven Zweikämpfen und Torraumszenen auf beiden Seiten, entwickelte sich.
In der 69. Minute war es erneut eine Hereingabe von links, die Döpel mit seinem dritten Tor gekonnt ins obere linke Eck verwandelte, nachdem ein Bad Berkaer Abwehrspieler über den Ball „senste“. 3:2 für den VfB, aber es waren noch 20 Minuten zu spielen. Bad Berka drückte nun wieder auf den Ausgleich. Das einzige, was sich die Schützlinge von Trainer Patrick Dittombée an diesem Nachmittag ankreiden lassen müssen, ist, dass sie ihre Konterchancen in dieser Phase des Spiels nicht besser ausspielten und die Vorentscheidung somit verpassten. Bad Berka war weiterhin im Spiel und kam dann auch zum Ausgleich. Ein Einwurf über die rechte Seite kam zurück zum Einwerfer, der brachte die Flanke über alle hinweg auf den zweiten Pfosten. Dort lief Möller ein und vollendete per Kopf zum 3:3 (79.).
Die Crunchtime gehörte dann Bad Berka, die aber erst in der Nachspielzeit zu guten Einschussmöglichkeiten kamen. Die beste hatte Laue. Sein Schuss sahen die meisten bereits im Tor, aber Fauer rettete für den geschlagenen Marzian auf der Linie (90.+2). Dann war Schluss in diesem höchst unterhaltsamen Spiel, das auch keinen Sieger verdient gehabt hätte. Der VfB entführt einen Punkt aus Bad Berka.
In der nächsten Woche sind die Eurotrink-Kickers aus Gera zu Gast in Apolda, und auch hier will der VfB an die Leistungen aus den letzten beiden Spielen anknüpfen und die Punkte in der Glockenstadt lassen.
Bisherige Ergebnisse
Rückblick | ||
---|---|---|
B-Jugend (U17), Sa. 12.04. 10:30 Uhr SCHOTT Jena II vs. VfB Apolda | 7:2 | |
Herren, Sa. 12.04. 14:00 Uhr VfB Apolda vs. Rothenstein | 4:0 | |
Vorschau | ||
Herren, Mo. 21.04. 15:00 Uhr VfB Apolda vs. 1. FC Greiz | -:- | |