1. Männer - erfolgreicher Test mit dem SV Lobeda 77
Lothar Löbnitz, 04.02.2013

Mit dem SV Lobeda 77 hatten wir einem Kreisoberligisten aus Jena als Testspielpartner zu Gast. Beim SV Lobeda 77 spielt jetzt auch unser ehemaliger VfBer Igor Sobol, nachdem er uns im Abstiegsjahr verließ und dann über Schott Jena nun in der letzten Sommerpause zum Lobedaer SV wechselte. Nun zum Spiel und den Toren: Erneut wollten wir unseren Gegner bereits weit in dessen Hälfte durch offensives Pressing und damit verbundener aufwendiger Laufbereitschaft unter Druck setzen und zu Fehlabspielen zwingen, wohl wissend, dass wir mit dem SV Lobeda 77 einen höherklassigen Gegner gegenüberstanden. Gegen die technisch und athletisch starken Gäste gelang unser Vorhaben ebenfalls recht gut. Der dazu nötige Laufaufwand war enorm. Aber genau das war ja auch Ziel unseres Testspiels. Wir wollten auch unter hoher läuferischer Belastung unsere Ballsicherheit und technisches Können unter Beweis stellen und festigen. Unser Testpartner stand uns da in nichts nach und so entwickelte sich ein schnelles und gutklassiges Spiel gleichwertiger Teams. Es war ein Testspiel genau nach dem Geschmack beider Trainer. Unsere Spieler gewannen viele wichtige Zweikämpfe und präsentierten sich durchweg schon in ansprechender Form obwohl sie zuletzt öfter die Hanteln und Laufschuhe nutzen mussten als den Ball. Wir standen in der Abwehr gut. Nur nach einer Freistoßflanke entwischte uns ein in den Raum startender Angreifer im Rücken und der konnte zum 1:1 Ausgleichstreffer einnetzen (18.Minute). Vorher (6. Minute) war Philipp Zinke erfolgreich. Nach einem langen Freistoß durch Mario Schulz, auf den in Richtung Langenpfosten zum Kopfball ansetzenden Philipp Zinke, landet der Kopfballrettungsversuch seines Gegenspielers im eigenen Kasten. Philipp Zinke bekam dieses Tor vom Schiri zugesprochen. Wenige Minuten später eroberte sich Tobias Haase im Mittelfeld den Ball und setzte Tobias Döpel steil auf der rechten Außenposition ein. Tobias Döpel umkurvte in Nähe der Eckfahne noch einen Gegenspieler und flankte scharf nach innen auf den zentral mitgestarteten Philipp Zinke. Der schob mühelos zum 2:1 Pausenstand ein. Vorher wurde Philipp Zinke im Strafraum gefoult. Er schoss den fälligen Elfer selbst, aber der Ball rauschte knapp neben die falsche Seite des Pfostens. In Halbzeitzwei wollten wir das Pressing deutlich später aufbauen, mit dem Ziel den Laufaufwand und die damit verbunden langen Wege ein wenig zu reduzieren. Ein abseitsverdächtiger Pass in unseren Rücken in der 53. Minute ermöglichte einem Lobedaer, allein auf unseren Torwart zulaufend, den Ausgleich zum 2:2. Drei Minuten später schickte Tobias Döpel den startenden Nico Kahle steil in die Gasse und der schob nach Sprint den Ball cool ins kurze Eck zur erneuten Führung. Wieder drei Minuten später, nach einem weiten Lobedaer Einwurf, zog sein Anspielpartner ab und der noch von uns abgefälschte Ball landete unhaltbar in unserem Tor, zum 3:3 Ausgleich. In der 76. Minute zog Nico Kahle, nach Doppelpass über Jonas Axthelm und Steven Weilepp mit langem Sprint Richtung linke Eckfahne, flankte scharf nach innen auf unsere in der Mitte mitgestarteten Angreifer und ein mitlaufender gegnerischer Abwehrspieler schob den Ball aus vollem Lauf ins eigene Tor zur erneuten Führung für uns. Hier wurde Nico Kahle als Torschütze vom Schiri notiert. Danach hörte das Wechselspiel auf, dass wir vorlegten und die Lobedaer ausglichen. Denn unsere Abwehr ließ nichts mehr zu und Marcel Gerlach verwandelte einen an Tobias Döpel verwirkten Elfmeter in der 81. Minute sicher zum 5:3 Endstand. Ein sehenswertes und kurzweiliges Testspiel mit vielen gelungenen Aktionen auf beiden Seiten, wo auch unser Torwart seine Klasse unter Beweis stellen konnte. Unser gesamtes Team konnte auf allen Positionen überzeugen. Wir haben den Lobedaern die Generalprobe vermasselt, denn sie starten bereits nächste Woche in die Kreisoberliga Punktspielrückrunde ihres KFA gegen Einheit Jena. Aber eine misslungene Generalprobe soll ja ein gutes Omen für die Premiere sein. In diesem Sinne wünschen wir unserem Testspielpartner alles Gute für die Rückrunde. ....so geht die Vorbereitung weiter, hier Link zu unserem Programm