Höhepunkt ist das Duell VfB gegen BSC Apolda
Mathias Meißner, 14.09.2012

Fußball-Kreisliga: Höhepunkt ist das
Duell VfB gegen BSC Apolda
Die junge Obernissaer Truppe (in Grün-Weiß) will die Kreisliga-Spitze verteidigen. Verfolger VfB Apolda (in Weiß) greift an. Foto: Uwe Schmidt
Fußball-Kreisliga: Höhepunkt des zweiten Doppelspieltag-Wochenendes ist das heutige Duell VfB gegen BSC Apolda. Derweil versucht Trainer Bernd Glöckner alles, damit die Spieler von Tabellenführer Obernissa mental nicht abheben
Apolda. Zum zweiten und regulär auch letzten Mal absolvieren die Fußballer der Kreisliga einen Doppelspieltag. Mit dieser Anstrengung am heutigen Freitagabend sowie Sonntagnachmittag wird die Ansetzungs-Situation mit Blick auf die wetterseitig unberechenbaren Winter-Monate ein wenig entschärft. Im Blickpunkt heute ab 18 Uhr steht vor allem das Apoldaer Stadt-Derby zwischen VfB und BSC - das dritte seit dem VfB-Abstieg aus der Regionalklasse 2011. Vor einem Jahr kassierte der VfB - ebenfalls an einem Freitagabend im Spätsommer - eine 2:3-Heimniederlage und revanchierte sich im März mit einem 3:1-Auswärtssieg. "Das Rückspiel damals war für uns aber viel wichtiger als die Partie jetzt", versichert VfB-Trainer Lothar Löbnitz-" Die Heimniederlage. die ich als Zuschauer verfolgte, wae schon beschämenswert für unseren verein". "Der Zug in der Meisterschaft war da längst abgefahren, wir standen auf Platz 9 als ich das Team übernahm..., deshalb setzten wir uns damals das Ziel, wenigstens das Derbyrückspiel zu gewinnen. Jetzt aber wollen wir um die Spitze kämpfen, da ist das BSC-Spiel nur eines von vielen, wo wir punkten müssen." Mit Stürmer Philipp Zinke (dienstlich verhindert), Abwehrchef Mario Schulz (Fersenprobleme) und Torjäger Steven Weilepp (Finger gebrochen) und André Schach (schreibt an seiner Bachelor-Arbeit) fehlen voraussichtlich vier wichtige VfB-Säulen. Deshalb bekommt A-Junior Clemens Runge eine Chance in der Startelf, den Löbnitz zeitnah in der Ersten etablieren will. Hoffnung macht der jüngste Auftritt von Antreiber Nico Ludwig: Er schoss im Pokal bei Eintracht Obernissa II sechs Tore, darunter einen lupenreinen Hattrick. Der BSC kommt zwar mit seinem besten Aufgebot in die Aue, aber das Trainer-Duo Frank Klein/Thomas Schmalz gibt sich skeptisch. "Wir waren in den letzten zwei Spielen nur phasenweise gut", so Klein. "Und schwache, unkonzentrierte Phasen wird der VfB ganz sicher bestrafen."
Michael Grübner / 14.09.12 / TA
Quelle:TA