1.Männer : Spielbericht
23. Spieltag - 12.04.2025 14:00 Uhr
VfB Apolda | SV 08 Rothenstein | |||
![]() |
4 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Maximilian Marzian |
ABW | Daouda Camara |
Leon Möllers | |
Leonard Gehrmann (88' Marvin Gertung) | |
Richard Hätscher | |
MIT | Anton Rabe (82' Florian Sprenger) |
Darius Fauer | |
Markus Keltsch | |
Oleksandr Vovk (73' Vincent Kreibich) | |
STU | Nadi Daouda Cisse (73' Moritz Meyer) |
Tobias Döpel (73' Erik Engel) | |
Ersatzbank | |
Erik Engel ( 73') | |
Florian Sprenger ( 82') | |
Marvin Gertung ( 88') | |
Moritz Meyer ( 73') | |
Stefan Walther | |
Vincent Kreibich ( 73') |
Spielstatistik
Tore
2x Anton Rabe, 2x Oleksandr VovkAssists
Anton Rabe, Darius Fauer, Markus Keltsch, Oleksandr VovkZuschauer
80Torfolge
1:0 (6') | Oleksandr Vovk (Anton Rabe) |
2:0 (7') | Anton Rabe (Darius Fauer) |
3:0 (48') | Anton Rabe (Oleksandr Vovk) |
4:0 (73') | Oleksandr Vovk (Markus Keltsch) |
Dritter Sieg im dritten Heimspiel 2025!
Die Mannschaft von Trainer Patrick Dittombée hatte sich einiges vorgenommen im Spiel gegen den SV 08 Rothenstein und beeindruckte besonders in der Anfangsphase mit unbändigem Willen, die drei Punkte in der Glockenstadt zu behalten. Gerade die ersten Minuten der Partie ebneten den Weg zu einem letztendlich hochverdienten 4:0-Erfolg.
Bereits in der zweiten Minute vergab Döpel die Führung, als er freistehend vor Frings scheiterte. Der Torhüter der Gäste wollte den Ball nach einem Rückpass nach vorne schlagen, traf ihn jedoch nicht richtig und spielte Döpel den Ball im Zentrum rund 20 Meter vor dem Tor direkt in die Füße. Döpel machte sich sofort auf Richtung Tor, blieb aber letztendlich am Schlussmann hängen. Das war jedoch die Initialzündung für den VfB, der in der Folge mehrere Hochkaräter kreierte und nach zehn Minuten bereits mit 2:0 führte.
Beim 1:0 setzte sich Keltsch über die rechte Seite gegen einen Verteidiger durch und spielte den Ball nach innen. Dort wartete Rabe, der mit seinem Abschluss den Rothensteiner Schlussmann anschoss – doch Vovk stand goldrichtig und verwandelte letztendlich zum 1:0 (6.). Keine Minute später war der Doppelschlag perfekt: Fauer erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld und machte sich auf in Richtung gegnerisches Tor. Die Rothensteiner Verteidiger versuchten ihn zwar noch zu foulen, aber Fauer blieb auf den Beinen und spielte den Ball quer auf Rabe, der sich die Chance nicht nehmen ließ und auf 2:0 erhöhte (7.).
Wieder nur drei Minuten später fehlte nicht viel bei Döpels Kopfball gegen die Laufrichtung des Torhüters nach Vorarbeit von Rabe, doch diesmal konnte Frings den Ball gerade noch über die Latte lenken (10.). Ein Schuss von Fauer verfehlte das Tor wenig später um einen guten halben Meter (14.).
In der Folge konnten sich die Rothensteiner etwas aus der Umklammerung befreien, ohne jedoch gefährlich vor das Apoldaer Tor zu kommen. Die Hausherren schalteten einen Gang zurück, und so wurde das Spiel bis zur Halbzeit etwas entschleunigt. Die 2:0-Halbzeitführung war jedoch ein trügerisches Ergebnis, und so forderte der Trainer seine Mannschaft in der Kabine nochmals auf, in der zweiten Halbzeit den Sack zuzumachen.
Gesagt, getan.
In der 48. Minute schnürte Rabe seinen Doppelpack an diesem Nachmittag. Vovk ließ über rechts seine Gegenspieler stehen und sah in der Mitte den mitgelaufenen Rabe, der nur noch einschieben musste – die Vorentscheidung. Rothenstein versuchte nun, nicht komplett unter die Räder zu kommen, und stellte sich defensiver. Nach einer Ecke für die Gäste musste der VfB kurz durchatmen, als der abgewehrte Ball volley auf dem Fuß eines Rothensteiner Angreifers landete, der jedoch nur den Außenpfosten traf (58.).
In der 73. Minute krönte auch der junge Vovk seine starke Leistung an diesem Nachmittag mit einem Doppelpack. Döpel spielte einen öffnenden Pass auf den durchstartenden Keltsch auf der rechten Seite. Der marschierte Richtung Tor und spielte uneigennützig auf den mitgelaufenen Vovk, der nur noch einschieben musste. Nun war die Messe endgültig gelesen. Der VfB spielte die Vier-Tore-Führung gekonnt bis zum Schluss aus und fährt drei immens wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein.
Am Ostermontag steht für den VfB das nächste Heimspiel an – das Nachholspiel gegen die Mannschaft vom 1. FC Greiz.
Bisherige Ergebnisse
2024/25 | 8.ST |
So, 06.10.2024, 8.ST
SV 08 RothensteinSV Rothenste
4 : 1
VfB Apolda |
||
23.ST |
Sa, 12.04.2025, 23.ST
VfB Apolda
4 : 0
SV 08 RothensteinSV Rothenste |
Rückblick | ||
---|---|---|
Herren, Mo. 21.04. 15:00 Uhr VfB Apolda vs. 1. FC Greiz | 2:3 | |
Vorschau | ||
E-Jugend (U11), Do. 24.04. 17:00 Uhr Mellingen vs. VfB Apolda | -:- | |
D-Jugend (U13), Sa. 26.04. 10:30 Uhr TSV Magdala vs. VfB Apolda II | -:- | |
E-Jugend (U11), Sa. 26.04. 10:30 Uhr VfB Apolda vs. Kromsdorf | -:- | |
E-Jugend (U11), Sa. 26.04. 10:30 Uhr VfB Apolda II vs. Bad Berka | -:- | |
B-Jugend (U17), Sa. 26.04. 11:00 Uhr Mellingen vs. VfB Apolda | -:- | |
Herren, Sa. 26.04. 15:00 Uhr VfB Apolda vs. Westvororte | -:- | |
Ü35, So. 27.04. 10:30 Uhr VfB Apolda vs. Großrudest. | -:- | |
Herren, So. 27.04. 15:00 Uhr VfB Apolda II vs. Wickerstedt | -:- | |