1.Männer : Spielbericht
22. Spieltag - 05.04.2025 15:00 Uhr
FSV Stadtroda | VfB Apolda | |||
![]() |
2 | : | 0 | ![]() |
(2 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Zuschauer
43Torfolge
1:0 (9') | FSV Stadtroda |
2:0 (13') | FSV Stadtroda |
Blick weiter nach vorne richten!
Hätte, hätte Fahrradkette. Hätte der VfB nicht die ersten 15 Minuten verschlafen und hätten Döpel oder Keltsch nach der Halbzeit direkt die beiden "Riesen" reingemacht, dann wäre wohl auch mehr drin gewesen. Aber so stand am Ende ein ungefährdeter 2:0-Heimerfolg für die "Rod’sche Möhre".
Die Geschichte des Auswärtsspiels am Samstagnachmittag in Stadroda ist schnell erzählt. Leider verschliefen die Glockenstädter die Anfangsviertelstunde komplett und schenkten den Gastgebern auch noch zwei Tore in dieser Phase, was dann auch schon den Endstand der Begegnung bedeutete. Nach 20 Minuten fand man dann endlich besser ins Spiel, aber wie bereits erwähnt, musste man da schon einem Zweitore-Rückstand hinterherlaufen. In der ersten Halbzeit passierte ansonsten auch nicht viel. Technisch anspruchsvoller Fußball war für beide Mannschaften kaum möglich auf dem schwer bespielbaren Rasen im Roda-Stadion.
Die zweite Halbzeit sah dann schon um einiges besser aus. Allerdings muss hier einfach eine der drei Großchancen in den ersten zwanzig Minuten rein. Erst verpasste Döpel freistehend vor Padutsch (49.), dann vergab Keltsch aus ähnlich aussichtreicher Position ebenfalls gegen denselben (53.). Die dritte Möglichkeit war dann eine Doppelchance durch Fauer und abermals Keltsch im Strafraum der Gäste, aber auch hier wollte der Ball einfach nicht ins Tor.
In den letzten Minuten der Begegnung warf der VfB dann noch einmal alles nach vorne, was Stadtroda noch die ein oder andere Möglichkeit gab, um weiter zu erhöhen. Fuchs scheiterte alleinstehend vor Marzian, und auch nach einem Freistoß an die Unterkante der Latte waren sich zwei Stadtrodaer nicht einig und verfehlten am Ende das Apoldaer Tor.
Am Ende stand aufgrund der verpassten Möglichkeiten und der verschlafenen Anfangsphase eine verdiente Niederlage, die den VfB aber nicht zurückwerfen sollte. Zumindest in der zweiten Halbzeit konnte man wieder andeuten, dass man auf einem guten Weg ist. Nun gilt es, den Mund abzuwischen und das richtungsweisende Heimspiel gegen Rothenstein am kommenden Samstag erfolgreich zu bestreiten – und diesmal am besten von der ersten Minute an. Das Spiel gegen Rothenstein ist auch eine Stunde nach vorne verlegt worden, somit ist der Anstoß am Samstag, den 12.04., bereits um 14:00 Uhr.
Bisherige Ergebnisse
Rückblick | ||
---|---|---|
B-Jugend (U17), Sa. 12.04. 10:30 Uhr SCHOTT Jena II vs. VfB Apolda | 7:2 | |
Herren, Sa. 12.04. 14:00 Uhr VfB Apolda vs. Rothenstein | 4:0 | |
Vorschau | ||
Herren, Mo. 21.04. 15:00 Uhr VfB Apolda vs. 1. FC Greiz | -:- | |