1.Männer : Spielbericht
25. Spieltag - 03.05.2025 15:00 Uhr
SG Bad Lobenstein | VfB Apolda | |||
![]() |
0 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
TOR | Maximilian Marzian |
ABW | Daouda Camara |
Leon Möllers | |
Leonard Gehrmann (72' Vincent Kreibich) | |
Richard Hätscher | |
MIT | Anton Rabe |
Darius Fauer | |
Nadi Daouda Cisse | |
Oleksandr Vovk (72' Tim Grune) | |
STU | Markus Keltsch (86' Erik Engel) |
Tristan Berger (60' Tobias Döpel) | |
Ersatzbank | |
Erik Engel ( 86') | |
Tim Grune ( 72') | |
Tobias Döpel ( 60') | |
Vincent Kreibich ( 72') |
Spielstatistik
Tore
Tristan Berger, Tobias DöpelAssists
Darius Fauer, Markus KeltschZuschauer
90Torfolge
0:1 (50') | Tristan Berger (Markus Keltsch) |
0:2 (79') | Tobias Döpel (Darius Fauer) |
Lange Auswährtsfahrt mit drei Punkten veredelt!
Zum ersten Mal kommt der VfB nicht mit leeren Händen von der Auswärtsfahrt nach Bad Lobenstein zurück – und diesmal sogar mit der vollen Punkteausbeute. Und das hochverdient.
Bereits kurz nach dem Anstoß marschierte Fauer auf das Tor der Hausherren zu und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß durch Möllers parierte der Schlussmann der Kurstädter (1.). Der VfB war von der ersten Minute an im Spiel, agierte griffiger und gewann den Großteil der Zweikämpfe. Nur die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Beste Möglichkeiten konnten nicht genutzt werden. Rabe legte den Ball quer vor das Tor des VfR, doch Fauer verpasste nur um wenige Zentimeter (11.). Die nächste Hereingabe von außen verpasste Vovk im Zentrum ebenfalls knapp (16.). Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Fauer, den Rabe mit dem Kopf leicht touchierte, sahen die meisten schon im Tor der Kurstädter – doch Steinbach hielt mit starker Reaktion (23.). Dann der Auftritt des umtriebigen Keltsch: Er narrte die halbe Hintermannschaft des VfR, doch sein Abschluss war zu unplatziert – wieder hieß der Sieger Steinbach im Tor der Hausherren (32.).
Der Gastgeber trat zu dieser Zeit kaum offensiv in Erscheinung. Lediglich zwei Abschlüsse aus der zweiten Reihe sammelten die Bad Lobensteiner in der Statistik – beide landeten jedoch über dem Gehäuse von Marzian. Auch ein direkter Freistoß zentral vor dem Tor der Glockenstädter fand nicht sein Ziel und flog vorbei (43.).
Der VfR Bad Lobenstein war mit dem 0:0 zur Pause gut bedient, während der VfB zu schludrig mit seinen herausgespielten Möglichkeiten umging. Dass die Kurstädter jedoch aus wenig viel machen können, war kein Geheimnis.
In Halbzeit zwei änderte sich das Bild zunächst nicht. Der VfB bestimmte weiterhin das Spielgeschehen und erzielte in der 50. Minute den längst überfälligen Führungstreffer. Wieder war es Keltsch, der an diesem Nachmittag nicht zu stoppen war, mit einem traumhaften Steckpass auf Berger. Zwar hatte Steinbach wieder eine Hand am Ball, konnte ihn aber diesmal nicht entscheidend ablenken – und so trudelte der Ball ins Tor der Hausherren.
Der VfR reagierte und wechselte doppelt: Mai und Köcher kamen für Becker und Eckert. Nur kurze Zeit später hatte Mai auch sofort eine gute Möglichkeit. Die VfB-Defensive agierte zu unbedarft, Mai stibitzte den Ball und schloss sofort ab – traf jedoch nur das Außennetz (61.). In der Folge verlor der VfB ein wenig den Faden, und Bad Lobenstein übernahm das Spiel – ohne jedoch gefährlich vor das Tor der Gäste zu kommen. Mehrere Eckbälle wurden allesamt gut verteidigt durch die VfB-Defensive.
Dann dribbelte Döpel groß auf. Die erste Möglichkeit entschärfte zum wiederholten Male Steinbach im Tor der Gastgeber – hier wäre der Querpass auf den mitgelaufenen Rabe die bessere Option gewesen (69.). Doch im zweiten Anlauf verwandelte Döpel nach einem Freistoß von Fauer per Kopf und stellte auf 2:0. Ein toller Einstand für die neue Haarpracht des Kapitäns.
In der Folge war der Ofen aus beim Gastgeber. Engel hatte dann sogar noch die Möglichkeit, auf 0:3 zu stellen, doch auch er scheiterte am glänzend aufgelegten Keeper des VfR (90.). Dann war Schluss – und der VfB entführte die drei Punkte aus Bad Lobenstein.
In der nächsten Woche kommt es dann zum nächsten Heimspiel im Sportpark Apolda. Der FSV Gräfinau-Angstedt reist in die Glockenstadt.
Bisherige Ergebnisse
Rückblick | ||
---|---|---|
E-Jugend (U11), Sa. 03.05. 09:00 Uhr SG Niederzimmer vs. VfB Apolda II | 10:0 | |
B-Jugend (U17), Sa. 03.05. 10:30 Uhr SG TSV Magdala vs. VfB Apolda | 2:1 | |
Herren, Sa. 03.05. 15:00 Uhr Lobenstein vs. VfB Apolda | 0:2 | |
D-Jugend (U13), So. 04.05. 10:30 Uhr Bad Berka vs. VfB Apolda | 7:1 | |
D-Jugend (U13), So. 04.05. 10:30 Uhr VfB Apolda II vs. Wormstedt | 2:8 | |
E-Jugend (U11), So. 04.05. 10:30 Uhr SV Ballstedt vs. VfB Apolda | 1:6 | |
Herren, So. 04.05. 15:00 Uhr Niederroßla vs. VfB Apolda II | 2:3 | |
Vorschau | ||
E-Jugend (U11), Sa. 10.05. 09:30 Uhr VfB Apolda II vs. Pfiffelbach II | -:- | |
D-Jugend (U13), Sa. 10.05. 10:30 Uhr SG Am Ettersb. II vs. VfB Apolda II | -:- | |
E-Jugend (U11), Sa. 10.05. 10:30 Uhr VfB Apolda vs. Mellingen | -:- | |
B-Jugend (U17), Sa. 10.05. 11:00 Uhr Klettbach vs. VfB Apolda | -:- | |
Herren, Sa. 10.05. 15:00 Uhr VfB Apolda vs. FSV Gräfinau | -:- | |
D-Jugend (U13), So. 11.05. 10:30 Uhr VfB Apolda vs. Arnstadt II | -:- | |
Herren, So. 11.05. 15:00 Uhr VfB Apolda II vs. Arnstadt II | -:- | |
D-Jugend (U13), Mi. 14.05. 18:00 Uhr VfB Apolda vs. Griesheim | -:- | |